GRENZLAND

[ezcol_3quarter]

IDEE

Grenzen haben Konjunktur. Seit sich Europa mit einer steigenden Zahl von Schutzsuchenden konfrontiert sieht, werden die Rufe nach „sicheren Außengrenzen“ wieder lauter. Doch was bedeuten Außengrenzen für die europäische Idee? Und was bedeuten sie für Menschen, die eine Zukunft in Europa suchen?

Grenzland thematisiert die Auseinandersetzung und Konfrontation mit gesellschaftlichen Grenzen im Alltag von neu „Zugezogenen“ in Mecklenburg-Vorpommern und deren Wunsch als gleichwertig akzeptiert zu werden, in Form von urbanen Interventionen und einer audiovisuellen Tanzperformance.

TEAM

Grenzland ist eine kollektive Produktion zwischen der Deutsch-Südkoreanischen Company 12H Dance (Yamila Khodr & Moonsuk Choi), dem Berliner Komponisten Albrecht Ziepert, der griechischen Videokünstlerin Erato Tzavara und der Brölliner Künstlerin Anneli Ketterer (KunstAcker).

VERLAUF

1. Phase: Recherche
Im Rahmen des Residenzprogramms auf Schloss Bröllin entstand im Juni/Juli 2019

Es entstand ein erster Prototyp der Erdhügel-Installation.

Rahmen entwickelten wir eine halbbiographische Erzählung: Jay aus Südkorea, welcher nach Deutschland kam um in Freiheit leben zu können, jedoch schnell erfährt wie er in Kategorien gepackt, physisch eingeschränkt wird und an sprachlichen Barrieren scheitert. Aus Frust darüber steckt er schließlich wortwörtlich den Kopf in den Sand (siehe Video).

2. Phase:

 

 

 

DOWNLOADS:

 

 

[/ezcol_3quarter] [ezcol_1quarter_end]

Choreographie/Tanz:
Yamila Khodr, Moonsuk Choi, N.N.
Raum/Bühne:
Anneli Ketterer
Video/Bühne:
Erato Tzavara
Music/:
Albrecht Ziepert

Voraufführung:
1. August 2020
Schloss Bröllin

Premiere:
7. August 2020
Theater Greifswald

Weitere Vorstellungen:
8.8.2020 Greifswald

[/ezcol_1quarter_end]